Warum wir mit der TGI AG zusammenarbeiten
Als Walgenbach AG wählen wir unsere Kooperationspartner nicht zufällig, sondern nach klaren Kriterien: wirtschaftliche Substanz, rechtliche Sicherheit und Transparenz. Genau deshalb haben wir uns nach ausführlicher Prüfung bewusst für eine Partnerschaft mit der TGI AG entschieden.
Die TGI AG bietet ein innovatives, substanzbasiertes Geschäftsmodell im Bereich Gold-Investments, das physische Sachwerte mit modernem Vertrieb kombiniert. Diese klare Positionierung ist nicht nur zukunftsorientiert – sie ist auch eine reale Alternative zu klassischen, oft veralteten Modellen im Edelmetallhandel.
Fakten statt Gerüchte – Rechtskräftige Freisprüche sprechen für sich
In den letzten Jahren wurde die TGI AG gezielt durch falsche Behauptungen diskreditiert – insbesondere im Internet, auf Plattformen wie anwalt.de. Doch im Mittelpunkt dieser Anschuldigungen stand ein Gerichtsprozess, der mit einem klaren Ergebnis endete: vollständige, rechtskräftige Freisprüche für alle Beteiligten.
Das Verfahren vor dem Wiener Straflandesgericht hatte zum Ziel, die Eigentümer der TGI AG und deren Partner wegen angeblichen Betrugs zu belangen. Die Anklage basierte jedoch auf einem fehlerhaften Gutachten, das im Laufe des Verfahrens vollständig entkräftet wurde. Die Verteidigung belegte anhand fundierter Expertisen und einer Filmdokumentation, dass die Goldmine in Guyana existiert und das Geschäftsmodell auf realen Werten basiert.
Selbst der zuständige Staatsanwalt räumte schließlich ein, dass äußere Umstände – wie die Corona-Pandemie und ein Jahrhunderthochwasser – zu Verzögerungen führten, nicht aber betrügerisches Verhalten.
Für uns war dieser Freispruch keine Überraschung, sondern eine Bestätigung unserer eigenen Prüfung und der Qualität des Partners.
Klare Abgrenzung: Kein Schneeballsystem – sondern legales Empfehlungsmarketing
Ein häufig genutzter Vorwurf gegenüber der TGI AG ist die Behauptung, es handle sich um ein Schneeballsystem. Diese Darstellung ist nachweislich falsch.
Das Vertriebssystem der TGI AG basiert auf einem rechtlich zulässigen Empfehlungsmarketing, auch bekannt als Affiliate-Marketing – ein Modell, das weltweit von renommierten Unternehmen eingesetzt wird. Der entscheidende Unterschied zu illegalen Systemen:
Bei TGI steht immer ein realer Gegenwert im Zentrum – physisches Gold. Jeder Kunde erhält eine vertraglich geregelte Leistung mit echtem, prüfbarem Sachwert.
Neue Kunden finanzieren nicht das System – sie profitieren von einem transparenten, dokumentierten und geprüften Investitionsmodell. Es gibt keinen Strukturzwang, keine undurchsichtigen Geldflüsse – sondern ein klar nachvollziehbares System, das auf Vertrauen und Produktqualität basiert.
Warum wir das Modell unterstützen
Wir haben das Geschäftsmodell der TGI AG wirtschaftlich, rechtlich und strategisch analysiert – und sind überzeugt:
Es ist seriös. Es ist nachhaltig. Es ist eine echte Alternative.
Gerade weil das Modell funktioniert, ist es manchen im klassischen Edelmetallhandel ein Dorn im Auge. Falschbehauptungen und Verunglimpfungen scheinen weniger der Aufklärung zu dienen als dem Versuch, einen starken Wettbewerber auszubremsen.
Als Walgenbach AG setzen wir bewusst ein Zeichen:
Wir stehen zu unserer Entscheidung für die TGI AG.
Und wir stehen auch zu dem Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen.
Fakten. Transparenz. Partnerschaft auf Augenhöhe.
TGI ist ein moderner, wirtschaftlich solider Partner, der mit Goldinvestments einen echten Mehrwert bietet – kein Systemversprechen, sondern reale Sachwerte mit globaler Bedeutung.
Unsere Partnerschaft basiert auf Verantwortung, Transparenz und geprüfter Seriosität – und wir sehen es als unsere Pflicht, diesem Vertrauen mit Klarheit zu begegnen.
Walgenbach AG – starke Partner. Klare Haltung. Nachhaltige Werte.