Gesundheitsblog von Walgenbach
RSS-Feed
Das Darmmikrobiom: Schlüssel zur Gesundheit und Wohlbefinden
Das Darmmikrobiom, oft auch als "Darmflora" bezeichnet, ist ein faszinierendes und komplexes Ökosystem, das aus Billionen von Mikroorganismen besteht. Diese winzigen Lebewesen, zu denen hauptsächl...
Weiterlesen
Omega-3: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit?
Unsere Gesellschaft wird immer kränker. Krankheiten wie Parkinson, Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Autoimmunerkrankungen nehmen stetig zu. Doch laut Dr. med. Michael Nehls, einem re...
Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen können. Die Ursac...
Weiterlesen
75% geringere Sterblichkeitsrate mit Omega-3
Omega-3-Fettsäuren: Ein potenzieller Lebensretter Immer erst in Gesundheitskrisen sind viele von uns auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Gesundheit zu stärken und das Risiko schwerer Erkranku...
Weiterlesen
Eine kritische Analyse der STIKO-Empfehlung zur passiven Immunisierung gegen RSV
Die am 27. Juni von der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausgesprochene Empfehlung, alle Neugeborenen und Säuglinge mit einer passiven Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)...
Weiterlesen
In der heutigen schnelllebigen Welt greifen viele Familien auf stark verarbeitete Lebensmittel (UPFs) zurück, um Zeit und Aufwand zu sparen. Doch eine neue Studie bringt besorgniserregende Erkennt...
Weiterlesen
Alarmierende Nachrichten für Säuglinge, die mehrere Impfstoffe auf einmal erhalten
Die erste von Experten begutachtete Studie zu den Auswirkungen mehrerer Impfstoffe auf einmal wurde letzte Woche veröffentlicht. Je mehr Impfstoffe ein Säugling auf einmal erhält, desto größer...
Weiterlesen
In der heutigen schnelllebigen Welt greifen 53 % der erwachsenen Weltbevölkerung auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, um Nährstofflücken zu schließen und ihre Gesundheit zu unterstützen. Erstaunlic...
Weiterlesen
Neue Erkenntnisse: So beeinflusst Ernährung das Krebsrisiko
Wie viele Momente gibt es, die einen in Versuchung führen, Zucker zu konsumieren – die Alltagsdroge Zucker ist allgegenwärtig. Doch Zucker fördert nachweislich das Wachstum von Krebszellen. Bisher ...
Weiterlesen